
Eine in den USA gängige Bezeichnung für analoge Telefon-Vermittlungsanlagen, in denen der Teilnehmer den Verbindungsaufbau direkt steuert, indem Wähler auf die Impulsfolge des Endgeräts reagieren und weiterschalten. Eine Strowger- oder andere Heb...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=C&id=27067&page=1

Eine in den USA gängige Bezeichnung für analoge Telefon-Vermittlungsanlagen, in denen der Teilnehmer den Verbindungsaufbau direkt steuert, indem Whler auf die Impulsfolge des Endgerts reagieren und weiterschalten. Eine Strowger- oder andere Heb-Drehwhlervermittlung gehrt genauso dazu wie eine EMD-Vermittlung. Die Technik ist ...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=C&id=27067&page=1

Class 1 ist ein Protokoll für die Steuerung von Fax-Übertragungen per Modem und ist weit verbreitet. Es erweitert den Satz der AT-Befehle. Der neuere Standard ist Class 2.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.